- Komitee
-
* * *
Ko|mi|tee [komi'te:], das; -s, -s:gewählte Gruppe von Personen, die eine besondere Aufgabe zu erfüllen hat:ein Komitee für Frieden und Abrüstung; zur Organisation des Festes gründete man ein Komitee.Zus.: Empfangskomitee, Festkomitee, Hilfskomitee.* * *
Ko|mi|tee 〈n. 15〉 im Namen einer Organisation handelnder Ausschuss (Fest\Komitee; Juroren\Komitee) [<frz. comité]* * *
Ko|mi|tee , das; -s, -s [frz. comité < engl. committee, zu: to commit = anvertrauen, übertragen < frz. commettre < lat. committere = ausüben; anvertrauen, zu: mittere = schicken, beauftragen]:[leitender] Ausschuss, der [von den Mitgliedern einer Gruppe] mit einer bestimmten Aufgabe betraut ist:ein vorbereitendes K.;K. für Frieden und Abrüstung.Dazu:Ko|mi|tee|mit|glied, das.* * *
Komitee[englisch-französisch, zu lateinisch committere »anvertrauen«, »übertragen«] das, -s/-s, aus einer Gruppe ausgewählter und mit einer bestimmten Aufgabe betrauter Ausschuss.* * *
Ko|mi|tee, das; -s, -s [frz. comité < engl. committee, zu: to commit = anvertrauen, übertragen < frz. commettre < lat. committere, ↑kommittieren]: [leitender] Ausschuss, der [von den Mitgliedern einer Gruppe] mit einer bestimmten Aufgabe betraut ist: ein vorbereitendes K.; ein K. gegen Berufsverbote; K. für Frieden und Abrüstung; 1900 wurde von Gewerkschaften ... ein K. zur parlamentarischen Vertretung der Arbeiterinteressen gegründet (Fraenkel, Staat 27); sie (= die ältesten Parteien) setzen sich aus losen -s von angesehenen Männern zusammen (Fraenkel, Staat 244).
Universal-Lexikon. 2012.